"SPRINT PROMOTION B"

HELLO, MY NAME IS JAN


WELCOME TO THE WEBSITE OF MY CAR!

Driver // Jan Riggert wurde 1980 in Hamburg geboren. Seit 2005 arbeitet er als Art Director in der Werbung.

  • DIE IDEE

    WARUM ALTEISEN?

    Im Herbst 2005, nach dem Studium, war es endlich soweit: mein erster, fester Job. Als Belohnung musste natürlich ein passender Wagen her. Doch was bedeutet passend? Hübsch anzusehen? Niedriger Verbrauch? Zuverlässig? Billig? Alles vorgeschoben! Ein Auto ist eine Bauchentscheidung. Es muss “funken”. Und das tat es bei mir bei den aktuellen Modellen irgendwie nicht. Und wenn, dann lagen sie jenseits von 100.000 €.

    Ich erinnerte mich an meine Jugend: Da gab es so ein Auto. Ein “MuscleCar”, genauer gesagt ein “PonyCar”. Ein Ford Mustang der ersten Generation.

    Ich freundete mich recht schnell mit dem Gedanken an: So einer sollte es sein. Jedoch kräuselte jeder, dem ich davon erzählte, die Stirn: Verbrauchen die nicht unheimlich viel? In welche Werkstatt willst du denn, wenn damit was ist? Damit findest du doch nie einen Parkplatz in Hamburg!

  • DER KAUF

    WO FINDET MAN SOWAS?

    Unzählige Abende verbrachte ich vor dem Computer, surfte durchs Internet, bestellte Fachliteratur. Und je mehr ich dazulernte, desto klarer wurde mir: Das war eine verdammt gute Idee.

    Ich fand den Kontakt zu anderen Mustang-Enthusiasten, die mir beim Kauf sehr halfen. Denn vorschnell in den Sand setzen wollte ich mein Geld nicht. Zwei Kenner reisten in die USA und fanden dort den passenden Mustang. In Florida – genau wo ich studiert hatte. Der Wagen war kurz zuvor restauriert worden und in einem Top-Zustand. Volltreffer. Trotz Seefracht, Zoll, Mehrwertsteuer und kleineren Umbauten für die deutsche Straßenverkehrsordnung bot der Wagen immer noch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als viele Autos, die man in Deutschland bekommt.

    Denn Schnäppchen gibt es beim Mustang kaum mehr. Dafür tummeln sich zu viele Leute in der Szene.

  • DAS ERGEBNIS

    ALLE LIEBEN IHN!

    Einige Monate später war er dann endlich in seinem neuen Zuhause angekommen: mein Ford Mustang Coupé aus dem Jahre 1968 mit einem wohlig klingenden 5-Liter-V8-Motor unter der Haube. PS? Genug. Höchstgeschwindigkeit? Unwichtig. Verbrauch? Etwas eben. Aber mit 13 Litern auf der Autobahn bei durchschnittlich 120 km/h geringer als ich dachte.

    Sowieso wurde ich nur positiv überrascht. Auf der Autobahn knipsen mich die Leute mit ihren Fotohandys, in der Stadt strecken Passanten den Daumen hoch. Das Fahren ist stressfrei, man “cruist”. Nie fiel es mir leichter, mich an die Verkehrsregeln zu halten. An der Tankstelle werde ich mit Namen begrüßt, und neben einem schönen Auto bekommt man ein schönes Hobby gleich dazu. Denn es gibt immer etwas zu erledigen, und man findet schnell den Kontakt zur netten US-Car-Szene.

Info // Die meisten Bilder habe ich selbst geschossen. Ein paar sind jedoch von Roman Rätzke oder Patrice Lange. Nochmal danke dafür!

  • Mundsburg

  • Parkhaus

  • Car-to-car

  • Nordic Pony Cars

  • A7

  • Tankstelle

  • Nachtaufnahmen

Info // Hier findest du immer aktuelle News rund um mein Auto. Von Treffen bis zu Reparaturberichten.

  • CLASSIC MOTOR DAYS IN ITZEHOE

    AUTHOR: // CATEGORY: Treffen

    1 Comment

    Eigentlich war ich ja zum Fallschirmspringen nach Hohenlockstedt gekommen, aber dafür war es leider zu windig. Deshalb ging es spontan weiter zum Veranstaltungsgelände. Es war Sonntag, kurz nach 10, und wir kamen sofort auf das Gelände. 5€ für den Fahrer und 7€ für alle anderen Personen (und Besucher). Auf dem “Oldtimer-Parkplatz” war mehr als genügend Platz.

    Zuerst fiel uns die tolle Vielffalt der Autos auf. Irgendwie ist man ja ansonsten meist auf reinen US-Car Treffen. Auch klassische Motorräder gab es. Im Hintergrund standen ein paar Oldtimer-Flugzeuge, mit denen man auch einen Rundflug machen konnte. Sicherlich ein tolles Erlebnis. Der Hangar-Bereich wurde zur Boxengasse wo man mit den Fahrern plaudern konnte, und es gab einen 1,7 km langen Rundkurs wo alles bis Bj. 72 bzw. 82 (Youngtimer) fahren durfte. Als Zuschauer hatte man einen guten Blick über das Geschehen. Daneben gab es eine Showbühne mit zeitgenössischer Musik & die üblichen Fress- & Souvenirstände.

    Insgesamt ein ziemlich cooles Treffen, in entspannter Atmosphäre. Nächstes Jahr schauen wir dann vermutlich absichtlich vorbei.

    Als wir gegen 13 Uhr wieder fuhren hatte sich bereits ein 3km-Rückstau bis zur Bundesstraße gebildet. Das frühe Aufstehen hatte sich also doch gelohnt. 😉

    IMG_4096 IMG_4187 IMG_4099 IMG_4181 IMG_4179 IMG_4093 IMG_4094 IMG_4101 IMG_4128 IMG_4177

  • STREET MAG SHOW – HH

    AUTHOR: // CATEGORY: Treffen

    No Comments

    Haters gonna hate! Viel wurde im Vorfeld gemeckert als bekannt wurde, dass die Fläche der Street Nats nochmal verkleinert wurde (aufgrund von Bombenräumarbeiten). Und besonders als bekannt wurde, dass deshalb nur noch Fahrzeuge bis Baujahr ’79 auf den Platz dürfen.

    Viele munkelten schon über das Ende dieser Veranstaltungsreihe. Ich muss jedoch sagen, das war seit langem mal wieder ein richtig nettes Treffen. Keine langen Schlangen bei der Einfahrt, keine nervige Parkplatzsuche, kein Eingeparktwerden, und viele interessante, alte Autos.

    Wäre das Wetter besser gewesen (Samstag war leider völlig verregnet), dann wäre das ein Hammer-Treffen gewesen. Hoffen wir auf das nächste Jahr. Den Frust der Neuwagenfahrer kann man sicherlich nachvollziehen. Ich persönlich finde ein Oldtimer-US-Car-Treffen natürlich spannender als ein reines US-Car-Treffen, aber da hat jeder ein Recht auf seine eigene Meinung.

    Lediglich das Ambiente des Heiligengeistfeldes finde ich etwas unschön. Die weißen Bauzäune tun ihr Übriges. Da gibt es im Freihafen sicherlich passendere Locations. Aber der Veranstalter möchte natürlich auch Laufpublikum begrüßen dürfen ($$$).

    IMG_4049_web IMG_4045_web IMG_4040_web IMG_4039_web IMG_4036_web IMG_4035_web

  • CAR AUDIO

    AUTHOR: // CATEGORY: Schrauben

    2 Comments

    Der schönste Sound kommt zwar immer noch vom V8, aber manchmal hat man eben Lust auf etwas Abwechslung. Das alte, empfangsfaule Radio kam raus, damit ließen sich eh nur ungerade Frequenzen empfangen (hier in Deutschland recht selten).

    Folgende Komponenten hab ich verbaut:

    • Custom Autosound Radio im Mustang-Look.
    • Crunch GTO-4120 Endstufe.
    • JBL GTO-938 Lautsprecher (Hutablage).
    • Pioneer Kickpanel Lautsprecher.
    • Hifonics TR-200A Aktivsubwoofer.
    • Abgeschirmte Kabel von Sinuslive.

    Zuerst wurden die alten Komponenten ausgebaut. Dabei stellte ich fest dass auf dem alten Radio ein nicht funktionstüchtiger Lautsprecher “klebte” (Magnetismus sei Dank). Jaja, die Amis… Jetzt war mir auch klar warum es bei Kopfsteinpflaster immer so rappelte. Außerdem fand ich beim Tauchgang hinter/unter das Armaturenbrett ein offenes Dauerplus(!!!) und eine überbrückte Sicherung. Beides entschärft! Weiterlesen…

Address // 20357 - St.Pauli
Hamburg, Deutschland

Telephone nr. // N/A

Please, write your name. Please, insert your e-mail address. Please, leave a message.