Über Pfingsten kam ich wieder zum Schrauben. Es wurden die alten, spröden Fensterdichtungen gegen neue getauscht. Etwas aufwändig, da man die gesamte Türverkleidung und die Rücksitze demontieren muss um an die entscheidenden Schrauben zu kommen. Außerdem wurde eine Feuerlöscherhalterung aus feinstem Alu angefertigt. Ich hatte mir nämlich einen schicken Chrom-Feuerlöscher gekauft, da Vergaserbrände durchaus einmal vorkommen können. Und mit 2,5kg AFFF-Schaum sollte man den kontrollieren können. Kleinere Löscher machen null Sinn. Größer ist hier immer besser.
Die Uhr fehlt bei vielen Mustangs und ist eines der wenigen Teile, welches man nicht als Reproteil nachkaufen kann. Bei mir funktionierte sie nicht mehr. Also hab ich die alte Uhr zerlegt, und mit einem neuen Quartz-Uhrwerk ausgestattet. Genau das Richtige für lange Winterabende.
Über Ostern bin ich endlich mal zum Schrauben gekommen. Und so bekam mein Mustang die letzten optischen Korrekturen um wieder wie 1968 auszusehen, als er ausgeliefert wurde. D.h. ein neuer Tankdeckel, neue Center Caps, Nebellampen im Kühlergrill, C-Stripe an den Seiten und White Letter Reifen. Naja, letztere waren zwar nicht ab Werk dabei, sehen aber gut aus und sind zeitgenössisch.